TPU Color Change By Temp
Die Temperatur ändert sich dabeiTPU-Filamentist niedrig bis 28°C, und die Farbe kann durch Kneifen mit der Hand geändert werden;Gute Flexibilität, Härte von 95 A, einfach zu drucken, das temperaturwechselnde Filament kann schnell große, komplexe und genaue Prototypen von Elastomerteilen herstellen.
- * Beschreibung:
-
Beschreibung
Ausgezeichnete Elastizität, der Druck ist nicht leicht zu verformen;Als TPU-Material, gute Flexibilität, hohe Reißfestigkeit, Abriebfestigkeit und Schnittfestigkeit, stark und langlebig; mit hoher Härte und guter Elastizität eignet sich 95a TPU-Filament für Anwendungen wie Einlegesohlen;DerTemperaturwechselndes Filamentverfügt über eine extrem hohe Fließfähigkeit für den Hochgeschwindigkeitsdruck, ist für die Extrusion über lange und kurze Distanzen geeignet und verfügt über eine hervorragende Bedruckbarkeit.
Verkaufsargument
Farbveränderung bei niedriger Temperatur
Flexibel und weich
Stark und robust
Hohe ElastizitätHohe Zähigkeit
Hohe Schlagfestigkeit
Schneller Druck
Ausgezeichnete Druckbarkeit
- * Anwendung
- * Gedrucktes Modell
-
Tabelle mit Filamenteigenschaften | |
---|---|
3D-DRUCKFILAMENT | TPU-Farbänderung je nach Temperatur |
Dichte (g/cm3) | 1.21 |
Wärmeverformungstemperatur (℃, 0,45 MPa) | / |
Schmelzflussindex (g/10min) | 1,2 (190℃/2,16kg) |
Zugfestigkeit (MPa) | 35 |
Bruchdehnung (%) | ≥488 |
Biegefestigkeit (MPa) | / |
Biegemodul (MPa) | / |
IZOD-Schlagzähigkeit (kJ/㎡) | / |
Haltbarkeit | 9/10 |
Druckbarkeit | 6/10 |
Empfohlene Druckparameter | |
Extrudertemperatur (℃) | 220 – 250℃ Empfohlene Temperatur: 240℃ |
Betttemperatur (℃) | 45 – 60°C |
Lüftergeschwindigkeit | 100% |
Druckgeschwindigkeit | 20 – 50 mm/s |
Beheiztes Bett | Optional |
Empfohlene Bauoberflächen | Abdeckpapier, PVP-Festkleber, PEI |
Besonderheit | |
Flexibel | √ |
Elastisch | √ |
Schlagfest | √ |
Weich | √ |
Zusammengesetzt | —— |
UV-beständig | —— |
Wasserfest | —— |
Auflösbar | —— |
Hitzebeständig | —— |
Chemisch beständig | —— |
Ermüdungsbeständig | √ |
Muss getrocknet werden | —— |
Beheiztes Bett erforderlich | —— |
Drucken empfehlen | Trocknen bei 55℃/>4h, Kurzstrecken-Extruder, langsames Drucken |
1. Es wird empfohlen, den Druck zu trocknen (55℃/>4H), um den besten Druckeffekt zu erzielen.Es wird empfohlen, es beim Drucken mit der eBOX Lite zu verwenden.
2. Für ein flexibles Design wird die Verwendung eines Doppelrad-Verzögerungsextruders mit kurzer Reichweite empfohlen.Im Allgemeinen ist es schwierig, eTPU-95A-Material mit einem Remote-Extruder zu drucken.Sie können versuchen, mit einem Remote-Extruder mit langsamerer Geschwindigkeit zu drucken.Empfohlen werden 20 mm/s oder langsamer.
3. Nach einer langen Druckzeit können in den Düsen noch Verunreinigungen vorhanden sein.Es wird empfohlen, sie in Verbindung mit den Reinigungsleitungen zu verwenden.Bei Bedarf können Sie die Düsen durch neue ersetzen.