Willkommen beim Expertenteam der China Radiation Curing Association bei Esun zur Beratung!
Am 20. Oktober besuchte das Expertenteam der China Radiation Curing Association Shenzhen Esun Industrial Co., Ltd. (Marke „eSUN“), um die Entwicklung des Photopolymerisationsgeschäfts zu prüfen und zu begleiten.
Während des Treffens stellte eSUN den Experten die wichtigsten Produkte, das Geschäft und den Entwicklungsrahmen des Unternehmens vor. Beide Seiten führten ausführliche Diskussionen und tauschten sich über Probleme bei der Entwicklung und Anwendung lichtempfindlicher Polymere aus und erzielten Vereinbarungen über die Entwicklung wichtiger Rohstoffe, Industriestandards und Projektkooperationen.
eSUN konzentriert sich auf die Industrialisierung umweltfreundlicher Materialien. Bei der Entwicklung lichtempfindlicher Polymerprodukte hat das Unternehmen die Entwicklung biobasierter lichtempfindlicher Harzformeln für SLA-, DLP- und LCD-Technologien perfektioniert. Das Angebot umfasst Harze in Verbraucherqualität, technische Harze und Harze für professionelle Dentalanwendungen.
eSUN Biobasiertes lichtempfindliches 3D-Druckharz
Im Jahr 2018 meldete eSUN offiziell das Patent „PLA Bio-based Photosensitive Resin and Its Uses and Methods“ an. Auf Basis seines proprietären PLA-Polyols entwickelte eSUN eine Reihe biobasierter Photopolymerharze für den 3D-Druck, darunter hochpräzise biobasierte Harze, wasserabwaschbare biobasierte Harze und hochtransparente biobasierte Harze.
Die Lebenszyklusanalyse (LCA) zeigt, dass PLA-Polyol im Vergleich zur herkömmlichen Polyolproduktion auf petrochemischer Basis die Treibhausgasemissionen um 40 % reduziert.
Die hochpräzisen biobasierten Harze von eSUN haben die Biokompatibilitätstests sowie die Tests auf Hautsensibilisierung, Hautreizung und Zytotoxizität bestanden und erfüllen alle Standards. Diese Produkte sind reizarm und sicherer für Mensch und Umwelt.
Die biobasierte Harzreihe kann im Prototypendesign, bei Zahnmodellen, Figuren, Dekorationsartikeln und kreativen Produkten eingesetzt werden.
eSUN Technische Harzmaterialien
Die Kosten für das Öffnen von Formen für Industrieteile sind hoch, und gedruckte Teile weisen möglicherweise eine geringe Festigkeit oder Hitzebeständigkeit auf, was sie für praktische Anwendungen ungeeignet macht. Aufgrund der Herausforderungen der Branche hat eSUN verschiedene technische Harze auf den Markt gebracht, darunter acrylähnliche Harze, nylonähnliche Harze, ABS-ähnliche hochfeste Harze, zähe und harte Harze, hochtemperaturbeständige Harze und flexible Harze.
So zeigte beispielsweise das im Juli dieses Jahres auf den Markt gebrachte hochtemperaturbeständige Harz von eSUN in professionellen Tests, dass mit diesem Harz gedruckte Modelle 30 Minuten lang auf 200 °C erhitzt werden können, ohne sich zu verformen. Selbst nach über 30-minütigem Erhitzen in einem 220 °C heißen Ölbad blieb das Material stabil und verformte sich nicht. Dies zeigte eine hervorragende Hitzebeständigkeit.
Basierend auf Wärmeformbeständigkeitstests (Teststandard: ASTM D648), unter a Bei einem Druck von 0,45 MPa übersteigt die Wärmeformbeständigkeit dieses hochtemperaturbeständigen Harzmaterials 280 °C. Darüber hinaus zeichnet sich das Material durch hohe Härte, Festigkeit, Steifigkeit und Präzision aus. Die Modelloberfläche ist glatt und weist eine geringe Schrumpfung auf.
eSUN Dentalharzmaterialien
Dentalanwendungen sind ein Schwerpunktbereich der 3D-Druck-Entwicklung. Allerdings können Materialeinschränkungen und -mängel die Behandlungseffizienz direkt beeinträchtigen. Um die in der Praxis auftretenden Probleme zu lösen, hat eSUN eine Reihe dentaler Photopolymerharze auf den Markt gebracht, darunter SG100 Surgical Guide Resin, OM100 Orthodontic Model Resin, DM100 Restoration Model Resin, DC100 Dental Casting Resin, WO100 Water-Washable Orthodontic Resin, CT100 Customized Tray Resin, GM100 Gingiva Simulation Resin und TC100 Temporary Crown and Bridge Resin. Diese Materialien werden bereits in Zahnkliniken und ähnlichen Einrichtungen eingesetzt.
Beispielsweise wirkt sich die Genauigkeit von Modellharzen für Zahnrestaurationen direkt auf die Behandlungseffizienz aus. Mangelnde Genauigkeit und unklare Details in Zahnmodellen können zu einer Fehlanpassung der Prothese an den Restaurationsbereich des Patienten führen. Daher sind hochpräzise Dentalharze erforderlich, um präzise Modelle mit klaren Kanten und Kontaktpunkten zu drucken und so die Rücklaufquote zu reduzieren. Darüber hinaus müssen Zahnmodelle kurzfristig eine hohe Dimensionsstabilität und geringe Schrumpfung aufweisen, um die Anforderungen für die Herstellung von Kronen zu erfüllen.
Das DM100 Dental Restoration Model Resin von eSUN wurde speziell für den Druck hochpräziser, schrumpfarmer Modelle entwickelt und ist mit den meisten LCD/DLP-Druckern mit 405 nm Wellenlänge kompatibel. Dieses Harz bietet hohe Genauigkeit und Dimensionsstabilität (mit einer Präzisionserhaltung von über 95 % innerhalb von 7 Tagen) und eignet sich daher besonders für den Druck anspruchsvoller Dentalmodelle, was zu einer höheren Produktionsqualität führt. Diese Dentalmodelle weisen zudem eine hervorragende Oberflächenqualität und Verschleißfestigkeit auf, wodurch Oberflächenschäden bei der Kronenanpassung reduziert werden. Das Material kann für präoperative Simulationen von Implantationen und Zahnersatz verwendet werden. Einige Modelle können auch direkt für kieferorthopädische Modelle verwendet werden.
Die Erstellung digitaler Bohrschablonen basiert auf 3D-Tomographie-Scandaten aus DVT-Aufnahmen und digitalen Abdruckdaten. Dabei kommt professionelle Bohrschablonen-Designsoftware für die virtuelle Implantation zum Einsatz. Dieser Prozess hilft, die optimale Implantatposition zu bestimmen, den Nervenkanal effektiv zu umgehen und häufige Probleme während der Implantation, wie z. B. Seitenwandperforationen oder eine falsche Positionierung, Ausrichtung und Tiefe des Implantats, zu vermeiden.
Das Surgical Guide Resin von eSUN ist ein biokompatibles Dentalharz, das unter hohem Druck sterilisiert werden kann und für die Herstellung von chirurgischen Führungen entwickelt wurde. Mithilfe einer chirurgischen Führung kann der Chirurg die Höhe des Knochenschnitts, die Richtung der Implantatplatzierung und die Tiefe der Implantation bestimmen. Dies ermöglicht eine sicherere und präzisere Implantation in den Kieferknochen.UndVerbesserung der Sicherheit und Erfolgsrate der Implantatchirurgie.
Durch die einzigartige Photopolymerisations-Nachbearbeitungstechnologie ermöglicht eSUN dem Harz während des Nachhärtungsprozesses die Bildung einer hochvernetzten Molekularstruktur, wodurch die Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit des Materials deutlich verbessert werden. Darüber hinaus trägt es dazu bei, die Dimensionsstabilität während der Hochtemperatur-Dampfsterilisation zu erhalten und Verformungen vorzubeugen. Diese hochfesten Eigenschaften machen dieses Führungsharz ideal für Anwendungen, die hohe Festigkeit erfordern, wie beispielsweise chirurgische Führungen für Implantationsverfahren.
eSUN 355 nm SLA-Harz für allgemeine Anwendungen
Zusätzlich zu den gängigen LCD-Harzen hat eSUN ein niedrigviskoses, kostengünstiges SLA-3D-Druck-Fotopolymerharz entwickelt. Dieses Material bietet schnelle Aushärtungsgeschwindigkeiten, hohe Präzision, starke mechanische Eigenschaften, geringen Geruch, gute Lagerstabilität und breite Kompatibilität und eignet sich daher für die meisten gängigen SLA-Rapid-Prototyping-Geräte in China. Es eignet sich zur Herstellung langlebiger, robuster und wasserdichter Funktionsteile.
Darüber hinaus können PLA-Polyole auch in Bereichen wie UV-Klebstoffen und UV-Lacken eingesetzt werden.
UV-Klebstoffe zählen zu den vielversprechendsten Entwicklungen umweltfreundlicher Klebstoffe. Sie sind frei von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), wenig toxisch und härten schnell aus. Das senkt die Arbeitskosten und macht sie ideal für automatisierte Produktionslinien. UV-Klebstoffe bieten zudem eine hervorragende Klebkraft auf verschiedenen Substraten, starke Haftung und Witterungsbeständigkeit. Als duroplastische Materialien eignen sie sich als Strukturklebstoffe und erfüllen individuelle Kundenanforderungen hinsichtlich Aussehen, Farbe, Viskosität, Härte und Aushärtungsbedingungen.
UV-Lacke sind im Alltag weit verbreitet. Einerseits dienen sie als Schutz, verbessern die Haftung und machen UV-bedruckte Materialien kratzfester, witterungsbeständiger und langlebiger. Andererseits sind bedruckte Medien nach dem Auftragen von UV-Lackwerdens lebendiger und glänzender, wodurch der visuelle Effekt verstärkt wird. Dieses Produkt wird häufig für Verpackungen, Zigarettenschachteln, Pergamentpapier und mehr verwendet.
Mit der kontinuierlichen Optimierung von Geräten, Materialien und Drucktechnologien wird die Photopolymer-3D-Drucktechnologie künftig in immer mehr Branchen vordringen. eSUN wird weiterhin der Philosophie der „differenzierten Positionierung und offenen Innovation“ folgen und aktiv mit verschiedenen Parteien zusammenarbeiten, um die Standards für den Photopolymer-3D-Druck zu verbessern und die umfassende Entwicklung spezialisierter Anwendungen weiter voranzutreiben.