Formnext in Deutschland | Treffen der Branchenführer. eSUN lädt alle herzlich zu einem Treffen in Frankfurt ein!
Die Formnext 2023 findet vom 7. bis 10. November in Frankfurt statt. Es werden über 800 Aussteller erwartet. Als weltweit führende Fachmesse für additive Fertigung und moderne industrielle Produktion zieht die Formnext Experten, Wissenschaftler und Fachleute aus verschiedenen Ländern und Regionen an. Sie treffen sich, um innovative Lösungen in der additiven Fertigung zu präsentieren und zu erkunden.
eSUN präsentiert dort am Stand 11.1-F59 verschiedene 3D-Druckmaterialien und hochwertige Industrieanwendungen. Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Was sind also die wichtigsten Highlights des eSUN-Standes auf dieser Ausstellung?
Hochgeschwindigkeitsdruckfilamente stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und werden dieses Mal ein Highlight der eSUN-Ausstellung sein. Hochgeschwindigkeitsfilamente wie ePLA-HS, ePLA+HS, ePETG+HS, eABS+HS, eTPU-HS usw. sorgen für ein völlig neues Druckerlebnis. Darüber hinaus zeichnen sich neue Filamente wie ePLA-CF durch hervorragende Hochgeschwindigkeitsdruckeigenschaften aus und unterstützen den Hochgeschwindigkeitsdruck. Dieses Produkt wird auf der Ausstellung präsentiert und wird alle Besucher überraschen und zu neuen Ideen anregen.
Derzeit steigt die Nachfrage nach komplexen und kundenspezifischen Teilen. Angesichts immer kürzerer Produktionszyklen bietet die 3D-Drucktechnologie, die Komfort und Kosteneffizienz vereint, erhebliches Wachstumspotenzial. Mit der Ausgereiftheit relevanter Technologien und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Geräten und Materialien nimmt der Einsatz der 3D-Drucktechnologie in der industriellen Produktion stetig zu.
Auf dieser Messe präsentiert eSUN die professionellen Anwendungen unserer technischen Filamente. Interessierte Freunde sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und gemeinsam weitere Anwendungsmöglichkeiten und -möglichkeiten zu entdecken.
Das vielfältige Angebot an 3D-Druckmaterialien von eSUN bietet vielfältige Möglichkeiten für künstlerisches Schaffen. In dieser Ausstellung präsentiert eSUN die Anwendungsmöglichkeiten des 3D-Drucks in der Reliefmalerei, in kulturellen und kreativen Peripheriegeräten, Figuren und anderen künstlerischen Bereichen. Die ausgestellten Kunstwerke sind in verschiedenen Stilen gehalten und zeichnen sich durch komplexe Details und individuelle Designs aus. Wir laden alle herzlich ein, die Exponate zu bewundern und mitzudiskutieren!
Teilausstellungsvitrine:

Neue Produkt-Hits:
eSUN Filament-Druckpaket
Vierfarbenpaket in Kürze erhältlich
Bleiben Sie dran!
Auf dieser Veranstaltung präsentiert eSUN am Stand zahlreiche 3D-Druckanwendungen für den Alltag, darunter Wearables und Wohnaccessoires. Mit verschiedenen Stilen, die Kreativität und Technologie vereinen, laden wir alle herzlich ein, unseren Stand zu besuchen und diese innovativen Exponate zu entdecken!

Besonders hervorzuheben ist, dass wir vor Ort nicht nur 3D-gedruckte Sonnenbrillengestelle präsentieren, sondern auch den Druck live demonstrieren. Besucher unseres Standes haben die Möglichkeit, personalisierte, individuell gestaltete Sonnenbrillen zu erhalten.
Der Charme der flexiblen Fertigung, alles am eSUN-Stand!
Vom 7. bis 10. November präsentiert iSUN3D auf der Messe die neuesten 3D-Lösungen für Fuß und Wirbelsäule. Neue Produkte wie der iFeet NEO 3D-Fußscanner und der iFit Mirror 3D-Körpermessscanner werden Sie überraschen. Interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, die innovative Technologie zu erleben und zu erleben!
Zusätzlich zu den oben genannten Highlights wird eSUN auch eine Vielzahl von 3D-Druckmaterialien und Anwendungsfällen präsentieren, wie etwa 3D-Zahnharze und die Anwendung des 3D-Drucks in Drohnen.
Es gibt eine Fülle spannender Ausstellungen, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden!
Die Formnext ist das jährliche Großereignis der additiven Fertigungsbranche. Sie präsentiert die neuesten Entwicklungen der gesamten Industriekette, einschließlich Materialien, Technologien, Ausrüstung, Hardware und Software. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch mit Ihnen und möchten die Verbreitung und Weiterentwicklung der additiven Fertigungstechnologie weiter vorantreiben.